Viele Modelle ab Lager lieferbar
Viele Globen ab 50€ versandkostenfrei
www.globen-und-karten.de
Teleskop-Zubehör > Filter > Planeten- & Kometen-Filter > Omegon > Basic > Omegon Farbfilter Violett 1,25"
( 5 / 5 )
Artikel-Nr.: 4557

Farbfilter Violett 1,25"

$ 17,29 inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
auf Lager
versandfertig in 24 h + Laufzeit
Express-Versand bis übermorgen, 19.07.2025, möglich!

Artikelbeschreibung

Technische Daten

Leistung


Anschluss (teleskopseitig)
1,25"
Fassungsmaterial
Aluminium
Vergütung der Optik
mehrfach
Fassung
1,25"

Allgemein


Serie
Basic
Typ
Filter
Bauart
Planeten- & Kometen-Filter

Anwendungsgebiete


Gegen Lichtverschmutzung
-
Visuell nutzbar
ja
Tages- und Dämmerungsbeobachtung
-
Merkur
ja
Mond
-
Venus
ja
Mars
-
Uranus
-
Saturn
-
Jupiter
-
Fotografisch nutzbar
-

Produktsicherheit

Hersteller: NIMAX GmbH, Otto-Lilienthal-Str. 9, 86899 Landsberg am Lech, DE, www.nimax.de
Omegon Farbfilter Violett 1,25"

Kundenmeinungen

Ohne Beanstandungen!

Kundenrezension von Peter C. am 26.01.2017 14:16:19

( 5 / 5 )

Zur Planetenbeobachtung mit meinem Newton 203/1000 habe ich mein bisheriges Farbfilterset von Meade unter anderem um den Filter #47 von Omegon ergänzt. Der Omegon-Filter steht dabei aus meiner Sicht den Meade-Filtern in keinster Weise nach, ist jedoch deutlich günstiger. Die Filterhalterung ist sauber gearbeitet und das Farbglas ist "klar" und schlierenfrei.
Der Filter wird in einer kleinen Kunststoffschachtel geliefert, welche auch zur dauerhaften Aufbewahrung geeignet ist. Auch hier keine Unterschied zu Meade. Einziger Unterschied: Die Omegon-Filter sind ca. 1 mm dicker als jene von Meade, was in der Praxis jedoch ohne Belang ist, sofern man nicht Filter unterschiedlicher Hersteller in Kombination mit einer Barlow-Linse vor eine Astrokamera schrauben will (leicht unterschiedliche Einstellungen am OAZ zur Fokussierung). Mit Filterrad sollte auch dieses Problem behoben sein.

Obgleich Venus derzeit recht hoch am Himmel steht, gelingt es mir jedoch nicht, in der Venusatmosphäre mit meinem Teleskop (203 mm) irgendwelche Strukturen zu entdecken. Insofern halte ich Aussage "Ab 150 mm..." für arg optimistisch.

Wer Transmissionskurven des Filters sucht, schaut am besten bei der Artikelbeschreibung zum Farbfilterset von Omegon nach. Guckst Du hier:

http://www.astroshop.de/omegon-farbfilter-set-1-25-6-teilig-/p,11333

Schreiben Sie Ihre eigene Rezension

Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!