- Antik
- Physisch
- Politisch
- Satellitenbild
- Stumm
- Vegetationsgeografisch
- Europazentriert
- Hemisphären
- Pazifikzentriert
Als eine Antike Karte bezeichnet man eine alte, mehr oder weniger gut im original erhaltene kartographische Darstellung. In unserem Shop erhalten Sie Karten, die zwar dem heutigen Stand der Dinge nach aktuell sind, jedoch in einem antik wirkenden Stil gestaltet und produziert werden. Im unserem Shop werden aktuell ausschließlich Reproduktionen alter Karten sowie Karten im Antikstil angeboten und keine original Antike Karten. |
![]() |
Ein physisches Kartenbild zeigt gemeinhin die Oberflächenstruktur der Erde, entweder in signifikanten Farbabstufungen (Höhen- und Tiefenschichten) oder mit Hilfe einer grafischen Reliefschummerung in Grautönen bzw. einer farbigen Reliefschummerung. |
![]() |
Ein politisches Kartenbild zeigt die zum Veröffentlichungsdatum einer Karte oder eines Globus aktuelle, politische Gliederung der Erde. Dabei werden in der Regel alle Staaten und deren Grenzen mittels einer differenzierenden Farbgebung dargestellt und Hauptstädte sowie die Staaten selbst eindeutig benannt. |
![]() |
Ein Satellitenbild ist eine digitale, photographische Abbildung der Erde oder Teile derselben. Satellitenbilder werden durch auf Satellitenplattformen installierten Sensoren gewonnen. |
![]() |
Eine stumme Karte ist eine Karte für Ausbildungs- und Planungszwecke, die ohne Kartenbeschriftung erstellt wird. Auf ihr findet man z. B. nur die Umrisse der Erdteile, Staatsgrenzen oder anderer administrativer Grenzen und zur Orientierung sind oft noch wichtige Verkehrswege, Flüsse oder Städte eingezeichnet. |
![]() |
Bei einem vegetationsgeographischen Kartenbild werden die vegetativen Gegebenheiten (Vegetationszonen) auf der Erdoberfläche dargestellt. (meist durch Farbflächen) In Kombination mit Elementen eines Physischen Kartenbildes, z.B. Reliefschummerungen, erhält man ein äußerst plastisch wirkendes und sehr detailreiches Kartenbild. |
![]() |
Zurück zur Übersicht der Fragen
Hierbei befindet sich der Kontinent Europa in der Mitte der Karte, sprich zentriert. |
![]() |
Auch unter - Planigloben oder Planiglob bezeichnet die Abbildung einer Halbkugel der Erde in einem Kreisnetz. Die ganze Kugeloberfläche wird durch zwei nebeneinanderstehenden Planigloben dargestellt. Die beiden Halbkugelbilder weisen dabei einen i.d.R. einen durchgehenden Äquator und einen geradlinigen Mittelmeridian auf. |
![]() |
Hierbei befindet sich der Pazifische Ozean in der Mitte der Karte |
![]() |
Zurück zur Übersicht der Fragen
Eine Kinderkarte ist eine besondere Art einer Karte. Es handelt sich um eine Karte, die besonders für Kinder gedacht ist.Kinderkarten sind in der Regel recht farbenfroh und oftmals durch Illustrationen reich bebildert. Auf diesem Wege wird Kindern schon im frühen Alter anhand aussagekräftiger Bilder die Welt erläutert. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
Die Informationsdichte einer Karte beschreibt die Anzahl und Genauigkeit der darin enthaltenen Informationen. Gemeint ist hier vor allem die Tiefe und Anzahl der geographischen und politischen Informationen.
Beispiele für die Politische Informationsdichte sind:
Beispiele für die Physische Informationsdichte sind:
Umso höher die Informationsdicht einer Karte angegeben ist, desto umfangreicher sind die darin enthaltenen Informationen und Angaben.
Zurück zur Übersicht der Fragen
PLZ & Organisationskarten dienen der Organisation bestimmter Aufgaben. Der Schwerpunkt dieser Karten liegt in der Wiedergabe verwaltbarer Einheiten öffentlicher Institutionen und Unternehmen. Charakteristische Einheiten sind hier z.B. Bundesländer, Regierungsbezirke, Kreise, Postleitzahlen-Zonen etc. Typische Arbeiten, die auf Grundlage einer Organisationskarte durchgeführt und organisiert werden, sind z.B. die Aufteilung von Vertriebsgebieten, Planung von Marketingaktion sowie die Erstellung logistischer Abläufen.
|
![]() |
Die Laminierung ist eine Art der Kartenveredlung sowie Kartenkonservierung. Dabei wird die Karte entweder einseitig oder zweiseitig mit einer klartransparenten Plastikfolie überzogen und versiegelt. Die laminierte bzw. folierte Karte ist als Folge dessen resistent gegen Spritzwasser und je nach Folienmaterial beschreib- und abwischbar. Zusätzliche erhält die eingearbeitet Karte eine bessere Stabilität. Verwendung findet die Laminierung i.d.R. bei Wand- bzw. Posterkarten oder bei Karten für den Außengebrauch. Mehr Informationen zur Kartenveredelung finden Sie auf unsere Seite zum Kartenservice.