FAQs - Häufig gestellte Fragen zu Globen
- Was ist ein Globus?
- Worauf sollte ich bei der Auswahl meines Globus achten?
- Was ist ein Antikglobus?
- Was ist ein Astronomischer Globus?
- Was ist ein Barglobus?
- Was sind Design- und Sondergloben?
- Was ist ein Elektronischer Globus?
- Was ist ein Kinderglobus?
- Was ist ein Miniglobus?
- Was ist ein Outdoor-Globus?
- Was ist ein Reliefglobus?
- Was ist ein Schwebeglobus?
- Was ist ein Tag-Nacht-Globus?
- Was ist ein Leuchtglobus?
- Was bedeutet Integrierte Kabelführung?
- Was ist mit Schummerungen gemeint?
- Ich habe Probleme den Gobus zum Schweben zu bringen.
1. Was ist ein Globus?
Als Globus [lateinisch, Plural Globen] bezeichnet man eine verkleinerte Nachahmung der Erd- oder Himmelskugel (Erdglobus, Himmelsglobus) bzw. eines anderen Himmelskörpers (z.B. Mondglobus).
Kugelförmige Nachbildungen des Himmels und der Erde sind seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. bekannt. Die Entwicklung der heutigen Globen ging von Nürnberg aus, wo Martin Behaim 1492 mit seinem "Erdapfel" den ältesten Erdglobus schuf.
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Globen mit den unterschiedlichsten Darstellungsformen. Grundsätzlich lassen sich zwei Haupttypen von Globen unterscheiden. Der geläufigste ist der Erdglobus, mit welchem jeder von uns schon in Kontakt gekommen ist. Der zweite Typ ist der Himmelsglobus. Dieser bildet im Gegensatz zu dem Erdglobus nicht die Landmassen der Erde ab, sondern zeigt die Sternbilder und Fixsterne sowie Monde und andere Planeten. |
![]() |
2. Worauf sollte ich bei der Auswahl meines Globus achten?
Ein Leuchtglobus kann 2 verschiedene Kartenbilder anzeigen; das Erste im unbeleuchteten Zustand, dass zweite im beleuchteten.
Wir unterscheiden zwei Globen Typen:
- Tischglobus (für Schreibtische oder Regale)
- Standglobus (Globus, der auf dem Boden steht.)
Unsere Globen werden grundsätzlich in drei verschiedene Designstile eingeteilt:
- Klassisch & elegant - realistische Farbdarstellung der Erdeoberfläche mit Schummerungen.
- Modern & futuristisch - die Ozeane sind schwarz oder durchsichtig, alle Länder sind monochrom. Bzw. der Globus Fuß oder Meridian sind besonders ausgefallen designt.
- Rustikal & natürlich - Stil der alten Karten mit pergamentfarbenen Ozeanen, Länder mit Randkolorit, Windrose, Seemonster...
Sie können den Stil direkt im linken Menü auswählen.
Die Kartenbilder können die diversen Staaten anzeigen (politische Karte), die Gebirge und Täler (physische Karte) oder die Wälder und Wüsten (vegetationsgeographische Karte). Viele unserer Globen sind in verschiedenen Sprachversionen erhältlich z.B. Deutsch, Englisch und Französisch. Diese können Sie direkt auf der Detailseite auswählen. Globen gibt es in unterschiedlichen Durchmesser von 10 cm bis über einem Meter. Zur Verdeutlichung hat ein 30-cm-Globus eine ausgerollte Karte von +- 1m Breite am Äquator. Unserer Globen sind in vielfältigen Ausführungen erhältlich; Fuß aus Holz, Edelholz, Metall, ...Sie können die Variante in der linken Navigation bequem filtern.
Zurück zur Übersicht der Fragen
3. Was ist ein Antikglobus?
Unter der Rubrik "Antik" finden Sie sehr schöne Globen in antiker Optik mit derzeit aktuellem Kartenbild. Antike Globen zeichnen sich durch Ihr klassisches Design und meist "verbleichte" Farbdarstellung aus. Antike Globen dienen überwiegend als Dekorationsobjekt. Antike Globen sind sowohl in Form eines Tischglobus als auch Standglobus erhältlich. Die Größe der Globen ist variabel und reicht vom antiken Miniaturglobus bis hin zum großen Barglobus. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
4. Was ist ein Astronomischer Globus?
Der astronomische Globus zeigt den die Erde umgebenden Himmel sowie, je nach Themengebiet die Sterne, Planeten und Sternbilder. Der Erdäquator entspricht dabei dem Himmelsäquator. Zu den astronomischen Globen zählen unter anderem auch Globen die Planeten und Monde unseres Sonnensystems abbilden. Meist werden astronomische Globen für wissenschaftliche Zwecke genutzt. Insbesondere im Gebiet der Sternbilder bietet der Globus eine sehr viel bessere Himmelswiedergabe als konventionelle Sternkarte. Besuchen Sie doch unsere Rubrik astronomischen Globen und verschaffen Sie sich einen Überblick. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
5. Was ist ein Barglobus?
Eine weitere Popularäre Form der Globen in unserem Shop ist der Barglobus. Ein Barglobus ist einfach gesagt eine Hausbar in Form eines Globus, jedoch ohne Kühlfunktion.
Bargloben ähneln meist in Ihrer Gestaltung Antiken Globen zumeist sind diese in einer nostalgischen bzw. antiken Aufmachung gefertigt. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
6. Was sind Design- und Sondergloben?Designergloben befriedigen höchste Ansprüche in Verarbeitungsqualität sowie der verwendeten Materialien und haben hauptsächlich eine dekorative Aufgabe.
Einer der Bestseller, der Midnight Black Globus - Modell 85074 - schaffte es sogar ins Zimmer der Kanzlerin Angela Merkel. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
7. Was ist ein Elektronischer Globus?
Diese einzigartigen Globen mit elektronischem Informationssystem bietet Ihnen ein Wissen wie kein anderer Globus. Modernste Mikroprozessor-Technologie macht es möglich. Über das LCD Display lassen sich folgende Informationen abrufen:
Zu allen Ländern der Erde erfahren Sie beispielweise:
Zu den Produkten der Kategorie! Zurück zur Übersicht der Fragen |
![]() |
8. Was ist ein Kinderglobus?
Ein Kinderglobus ist eine besonders kindgerechte Art eines Globus. Um Kindern spielerisch Wissen über unseren Planeten zu vermitteln, gibt es in unserem Sortiment spezielle Kindergloben. Kindergloben sind in der Regel recht farbenfroh und oftmals durch Illustrationen reich bebildert. Auf diesem Wege wird Kindern schon im frühen Alter anhand aussagekräftiger Bilder die Welt erläutert. Während Globen in der Regel wissenschaftlich oder dekorativ gestaltet sind, bieten Kindergloben auf Kinder abgestimmte Informationen an. Zum Beispiel bekommt das Kind durch Abbildung von Tieren in den jeweiligen Kontinenten Informationen über die dort beheimatete Tierwelt. Kinder- und Familiengloben gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen. In unserer Rubrik Kindergloben werden Sie sicher fündig. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
9. Was ist ein Miniglobus?
Minigloben sind besonders kleine Globen. Es handelt sich um miniaturisierte Ausführungen der normalen Modelle, welche meist nur wenige Zentimeter groß sind. In der Regel besitzen diese Globen einen Durchmesser kleiner als 20cm. Mini-Globen dienen meist als Sammlerstücke oder als kleines dekoratives Werbegeschenk. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
10. Was ist ein Outdoor-Globus?
Ein Outdoor-Globus ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Durch eine extra Versiegelung ist er so vor Witterungseinflüssen geschützt. Es empfiehlt sich dennoch, den Globus im Winter, bei extrem niedrigen Temperaturen einzulagern. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
11. Was ist ein Reliefglobus?
Globen mit Relief gibt es gestreut durch alle Subkategorien. Dabei gibt der Reliefglobus die Höhenunterschiede sowie die Oberflächenformen der Erdoberfläche mit Hilfe eines fühlbaren Reliefs wieder. Während die meisten Globen eine glatte Oberflächenstruktur aufweisen, haben Globen mit einem fühlbaren Relief eine 3-dimensionale Oberflächebeschaffenheit. Somit lassen sich auf Globen auch Gebirge und Täler gut veranschaulichen. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
12. Was ist ein Schwebeglobus?
Der Schwebeglobus ist ein imposantes High-Tech-Gerät. Schwebegloben nutzen magnetische Kräfte, um den Globus zwischen zwei Punkten frei schweben zu lassen. Ein Magnetfeldsensor misst dabei permanent die Schwebehöhe der Globuskugel. Der Sensor und die Elektronik im Fuß regeln einen Elektromagneten im oberen Teil des Bügels und kontrollieren somit den Abstand zwischen Globus und Magnetpol. Ein zusätzlicher Permanentmagnet hält die Globuskugel sicher am Gestell, wenn der Magnet ausgeschaltet wird. Somit sind Schwebegloben nicht wie herkömmliche Globen starr mit dem Meridian verbunden. Ein schwebender Globus garantiert die verwunderten Blicke Ihrer Besucher. Magnetische Schwebegloben gibt es bei in verschiedenen Größen. Zu den Produkten der Kategorie!
|
![]() |
13. Was ist ein Tag-Nacht-Globus?
Mit einem Tag-Nacht-Globus kann großartig die 24-Stunden Rotation der Erde und somit der Tag- und Nachtwechsel darstellen werden. Zusätzlich lässt sich auf diversen Globen noch über Indexmarken die Erdneigung zu verschiedenen Jahreszeiten simulieren. Somit ist der korrekte Tag- und Nachtübergang in den jeweiligen Jahreszeiten möglich. Tag- und Nachtgloben erzeugen diesen Effekt über Leuchten im Inneren des Globus. Wir führen eine Vielzahl an Leuchtgloben in unserem Sortiment. Egal, ob Sie einen Leuchtglobus mit oder ohne Tag- und Nacht-Effekt suchen, in unserer Rubrik Leuchtgloben werden Sie sicherlich fündig. Zu den Produkten der Kategorie!
| ![]() |
14. Was ist ein Leuchtglobus?
Der Leuchtglobus ist ganz im Sinne seiner Benennung ein beleuchteter Globus. Leuchtgloben sind vor allem durch den praktischen Nutzwert des Zweibild-Systemes sehr beliebt. Wahlweise zeigt der Globus unbeleuchtet eine Politisches Kartenbild und beleuchtet das Physische oder umgekehrt. Diese Eigenschaft können Sie in unserem Shop mittels der linken Navigation herausfiltern. |
![]() |
15. Was bedeutet Integrierte Kabelführung?
Das Kabel der Kugelbeleuchtung verlässt einen Globus konventionell auf Höhe des Südpols (externe Kabelführung), was jedoch optisch und praktisch von Nachteil ist. Daher verfügen die meisten Leuchtgloben über eine sog. integrierte Kabelführung, bei welcher das Kabel unsichtbar durch Meridian und Fuß verlegt wird.
Zurück zur Übersicht der Fragen
16. Was ist mit Schummerungen gemeint?
Als Schummerungen werden die Schattierungen bezeichnet, mit welchen z.B. in politischen Kartenbildern die Strukturen der Erdoberfläche dargestellt. Die Reliefschummerung ist eine Methode, mit der auf graphischem Wege versucht wird, die Oberflächenstruktur der Erde plastisch zu visualisieren. Bei einer Ausleuchtung aus nordwestlicher Richtung werden Geländeerhebungen (Erhebungen, Gebirge) nach Nordwesten als Lichthang und nach Südosten als Schattenhang dargestellt. In einer Gebirgsregion, wie z.B. den Alpen, assoziieren das Gehirn aufgrund von Licht- und Schattenzonen sowie deren Übergänge zueinander sofort die richtige Lage von Berg und Tal. Dadurch erhält man ein plastisch wirkendes Geländebild.
Zurück zur Übersicht der Fragen
17. Ich habe Probleme den Gobus zum Schweben zu bringen.
Am Anfang scheint es gar nicht so einfach zu sein, den Globus zum Schweben zu bringen. Wenn man den Dreh jedoch erst einmal herausgefunden hat, schafft man es innerhalb von wenigen Sekunden. Bitte versuchen Sie es einfach weiter, dann wird es Ihnen sicherlich bald gelingen!
Ein paar Tipps aus der Praxis:
- Nehmen Sie den Globus mit beiden Händen jeweils mit Daumen und Zeigefinger an der unteren Halbkugel
- Ab einer gewissen Höhe greifen die Magneten noch nicht, aber die Sensoren mit den LED‘s erkennen die Erdkugel mit dem integrierten Magneten schon. Versuchen Sie bereits jetzt in den Mittelpunkt zu kommen und gehen Sie langsam nach unten, bis Sie merken, dass der Globus etwas leicht wird. Damit greifen die Magneten.
- Bitte lassen Sie den Globus nicht sofort los, sondern lösen Sie ganz sachte Finger für Finger. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihre Finger trocken sind.
- Verlieren Sie nicht gleich die Geduld: Den Globus zum Schweben zu bringen ist Feinarbeit. Wenn es einmal geklappt hat, haben Sie den Dreh raus.